Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
Peter Stöger hat dem VfL Bochum abgesagt

(5) Kommentare
Peter Stöger, hier noch in Klamotten des BVB.
Peter Stöger, hier noch in Klamotten des BVB. Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Peter Stöger sollte den VfL Bochum nach dem Aus von Thomas Letsch übernehmen. Doch die Wunschlösung der Verantwortlichen sagte ab.

Es sind turbulente Zeiten beim VfL Bochum. Erst die dramatische 1:2-Niederlage beim 1. FC Köln, dann die Freistellung von Trainer Thomas Letsch.

Und jetzt auch noch die Absage des Wunschkandidaten auf die Nachfolge: Peter Stöger wird nicht an die Castroper Straße kommen, das bestätigte der 57-Jährige gegenüber der österreichischen Zeitung „Heute“.

„Sie haben mich gestern am Abend angerufen“, wird Stöger dort zitiert. „Es war ein tolles Gespräch. Es wäre auch sehr interessant und für mich spannend gewesen. Ich habe überlegt, den Job anzunehmen, um mich wieder ins Gespräch zu bringen.“ Am Ende aber habe die Kurzfristigkeit dagegen gesprochen. „Auch wegen der Vertragssituation bei der Admira.“

Dort - beim österreichischen Zweitligisten Admira Wacker - steht Stöger derzeit als Sportdirektor unter Vertrag. In der Bundesliga kann Stöger auf zwei Stationen zurückblicken. Er stand beim 1. FC Köln und bei Borussia Dortmund an der Seitenlinie. Und nun ist klar, dass es vorerst keine Rückkehr des gebürtigen Wieners nach Deutschland geben wird.

Stöger-Verein überrumpelt vom Interesse des VfL Bochum

Bei Admira zeigte man sich völlig überrascht von den Entwicklungen. „Ich habe davon gar nichts gehört, kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Außer wir wissen da irgendetwas nicht, aber da müsste ich mich wirklich irren“, sagte Sportvorstand Philip Thonhauser gegenüber den „Niederösterreichischen Nachrichten“.

Derweil geht die Trainersuche in Bochum weiter. In Krisengesprächen wurde nach Informationen dieser Redaktion auch über Stefan Kuntz, Urs Fischer, Bo Svensson oder Dirk Schuster gesprochen, bevor sich Stöger als Wunschlösung herauskristallisierte.

In der Pressemitteilung zur Trennung von Letsch hatte der VfL verkündet, dass er zeitnah über die Neubesetzung des Trainerpostens informieren möchte. Vorerst bleibt aber offen, wer am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim auf der Bank sitzen wird und den Revierklub vor dem Abstieg retten soll.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel